Artikel 1 - Begriffsbestimmungen

Die in diesem Artikel verwendeten Begriffe in Großbuchstaben haben in diesen Bedingungen die folgende Bedeutung:

Käufer Jede Partei, der Brand Masters ein Angebot macht und/oder einen Vertrag mit Brand Masters abschließt oder einen Auftrag für die Lieferung von Produkten oder Dienstleistungen erteilt.

Brand Masters Die Gesellschaft mit beschränkter Haftung Brand Masters B.V. mit Sitz in Breda, Steenen Hoofd 50 (4825AK), eingetragen im Register der Industrie- und Handelskammer unter der Nummer 54094127, sowie die mit ihr verbundenen Unternehmen, die auf diese Bedingungen Bezug nehmen oder von ihnen Gebrauch machen.

Verbraucher Eine natürliche Person, die nicht in Ausübung eines Berufs oder Geschäfts handelt und das Produkt für den persönlichen Gebrauch erwirbt oder verwendet.

Dienstleistungen Arbeiten, die Teil des Auftrags sind.

Lieferung Die von Brand Masters zu liefernden Produkte oder Dienstleistungen in Übereinstimmung mit den vereinbarten Spezifikationen zu dem von Brand Masters angegebenen Zeitpunkt.

Angebot Ein unverbindliches Angebot von Brand Masters an den Kunden, Produkte oder Dienstleistungen zu liefern, unabhängig davon, ob dies im Rahmen einer Kooperationsvereinbarung geschieht oder nicht.

Auftrag Der Auftrag des Kunden an Brand Masters zur Lieferung von Produkten und/oder Dienstleistungen, unabhängig davon, ob er im Rahmen einer Kooperationsvereinbarung erteilt wurde oder nicht.

Auftragsbestätigung Die von Brand Masters an den Kunden gesendete Bestätigung der vom Kunden aufgegebenen Bestellung.

Bestellformular Das von Brand Masters verwendete Standardformular für die Erteilung einer Bestellung.

Parteien Brand Masters und Kunde.

Produzent Der Lieferant von Brand Masters, der die Produkte herstellt.

Produkte Die von Brand Masters an den Kunden gelieferten Waren.

Rückruf Der Rückruf von Produkten.

Kooperationsabkommen Das zwischen den Parteien geschlossene Rahmenabkommen über den Verkauf von Produkten.

Allgemeine Geschäftsbedingungen Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen für den Verkauf von Brand Masters.

Arbeitstage Tage ohne Samstage, Sonntage und Feiertage.

Artikel 2 - Anwendbarkeit

  1. Diese Bedingungen gelten für alle Angebote, Anfragen, Angebote, Bestellungen und (Kooperations-)Verträge über eine Lieferung zwischen Brand Masters und dem Käufer, sofern nicht ausdrücklich schriftlich etwas anderes vereinbart wurde.

  2. Wenn der Käufer zu irgendeinem Zeitpunkt auf seine eigenen allgemeinen (Einkaufs-)Bedingungen verweist, wird deren Anwendbarkeit hiermit ausdrücklich abgelehnt. Der Käufer erklärt sich mit der Anwendbarkeit dieser Bedingungen auf nachfolgende Aufträge und Verträge zwischen Brand Masters und dem Käufer einverstanden.

  3. Die in diesen Bedingungen genannten Mitteilungen können, sofern nicht anders angegeben oder gesetzlich die Schriftform vorgeschrieben ist, schriftlich, per E-Mail oder per Fax übermittelt werden.

Artikel 3 - Abschluss von Vereinbarungen

  1. Alle Angebote und Kostenvoranschläge von Brand Masters sind unverbindlich, es sei denn, im Angebot wird ausdrücklich etwas anderes angegeben und eine Frist für die Annahme genannt. Angebote oder Kostenvoranschläge gelten nicht automatisch für künftige Aufträge.

  2. Offensichtliche Fehler oder Irrtümer auf der Website, in Prospekten, Veröffentlichungen und anderen Daten sind für Brand Masters nicht bindend.

  3. Ein Vertrag kommt erst dann zustande, wenn Brand Masters eine Auftragsbestätigung sendet oder wenn Brand Masters den Auftrag ausführt, nachdem der Käufer ihn erteilt hat.

  4. Brand Masters hat das Recht, eine Bestellung nicht oder nur unter der Bedingung anzunehmen, dass der Versand per Nachnahme oder nach Vorauszahlung erfolgt.

  5. Brand Masters kann vom Käufer zusätzliche Sicherheiten für die Erfüllung seiner Verpflichtungen verlangen.

  6. Von dem Moment an, in dem ein Auftrag von Brand Masters angenommen wird, kann der Käufer den Auftrag nicht mehr stornieren, es sei denn mit schriftlicher Zustimmung von Brand Masters.

Artikel 4 - Änderungen

  1. Änderungen des Auftrags und Abweichungen von diesen Bedingungen sind nur wirksam, wenn sie zwischen Brand Masters und dem Kunden schriftlich vereinbart wurden.

  2. Wenn Änderungen zu einer Erhöhung oder Senkung der Kosten führen, wird Brand Masters diese Preisdifferenz an den Kunden weitergeben und diesen Betrag gemäß den anderen Bestimmungen dieser Geschäftsbedingungen in Rechnung stellen.

  3. Brand Masters hat das Recht, einen Auftrag - auch wenn er bereits von Brand Masters angenommen wurde - innerhalb von fünf Arbeitstagen nach der Auftragsbestätigung zu stornieren, wobei in letzterem Fall kein Vertrag zwischen den Parteien zustande kommt. Brand Masters schuldet dem Käufer im Falle der Annullierung keine Entschädigung.

  4. Brand Masters behält sich das Recht vor, eine Bestellung durch schriftliche Mitteilung an den Käufer zu ändern, vorausgesetzt, die Änderung wird 20 Tage vor der Lieferung angekündigt.

Artikel 5 - Preise

  1. Die vereinbarten Preise verstehen sich exklusive Mehrwertsteuer. Sie sind fest, es sei denn, in der Auftragsbestätigung werden die Umstände genannt, die zu einer Preisanpassung führen können, und es wird festgelegt, wie die Anpassung erfolgt.

  2. Der Kaufpreis kann in Euro oder in Fremdwährung festgelegt werden. Wenn der Kaufpreis in einer Fremdwährung angegeben ist, entspricht der Preis in dieser Fremdwährung dem Preis in Euro, wenn er von Brand Masters bezahlt wird, wie er zum Zeitpunkt der Auftragsbestätigung gültig ist.

  3. Sofern nicht anders vereinbart, verstehen sich die Preise grundsätzlich ausschließlich aller Kosten und Abgaben, wie Transportkosten bis zum Bestimmungsort, Liefer- und Versicherungskosten, Wechselkursrisiko, Einfuhrzölle und Verpackung.

  4. Soweit Angebote auf Nachkalkulationen beruhen, gelten die angegebenen Preise nur als Richtpreise.

  5. Ein zusammengesetztes Angebot verpflichtet Brand Masters nicht dazu, einen Teil des Auftrags zu einem entsprechenden Teil des angebotenen Preises auszuführen.

  6. Wenn der Lieferant von Brand Masters seine Preise erhöht, ist Brand Masters berechtigt, seinen mit dem Käufer vereinbarten Preis entsprechend zu erhöhen.

Artikel 6 - Wiederverkauf

  1. Brand Masters kann Sie zu einem Verbraucherpreis beraten. Dies ist ausdrücklich eine Preisempfehlung. Brand Masters ist niemals verantwortlich und/oder haftbar für den empfohlenen Verbraucherpreis.

  2. Der Käufer ist für die Anwendung und Bestimmung des richtigen Mehrwertsteuersatzes verantwortlich. Brand Masters ist nicht verantwortlich und/oder haftbar für den vom Käufer angewandten Mehrwertsteuersatz.

Artikel 7 - Lieferung

  1. Brand Masters liefert die Produkte gemäß der zwischen Brand Masters und dem Käufer vereinbarten Lieferart, wie sie in der letzten Ausgabe der Incoterms festgelegt ist. Wenn zwischen den Parteien nichts vereinbart wurde, erfolgt die Lieferung frei Frachtführer (FCA) ab dem Lager von Brand Masters. Bei der Lieferung muss der Käufer die Empfangsbestätigung unterschreiben, andernfalls erlischt sein Recht, bei Brand Masters eine Beschwerde einzureichen.

  2. Brand Masters behält sich das Recht vor, die Bestellung in Teillieferungen zu liefern und in Rechnung zu stellen.

  3. Der Kunde ist verpflichtet, die Produkte bei Lieferung abzunehmen. Wenn der Käufer die von Brand Masters zu liefernden Produkte nicht abnimmt, werden die Produkte auf Kosten und Risiko des Käufers gelagert. Wenn der Käufer die Produkte trotz der Aufforderung von Brand Masters nicht innerhalb von 14 Tagen auf seine Kosten abholt, ist Brand Masters berechtigt, die Produkte an Dritte zu verkaufen und den Käufer für jeden Verlust haftbar zu machen. Der Käufer ist jederzeit verpflichtet, mindestens die Kosten für die vorgenannte Lagerung und die zusätzlichen Versand- und Verwaltungskosten von Brand Masters zu erstatten.

  4. Die Marken sowie die Typen- oder Identifikationsnummern oder Zeichen, die auf den von Brand Masters an den Kunden gelieferten Produkten, einschließlich der Verpackung, angebracht sind, dürfen nicht entfernt, beschädigt oder verändert werden.

Artikel 8 - Lieferfrist

  1. Das Lieferdatum ist ein Richtwert und stellt keine Frist dar. Etwas anderes gilt nur, wenn die Parteien dies ausdrücklich und schriftlich vereinbart haben.

  2. In Übereinstimmung mit Artikel 6:39 des niederländischen Bürgerlichen Gesetzbuches steht es Brand Masters frei, die Produkte früher als zum angegebenen Liefertermin zu liefern. Brand Masters behält sich das Recht vor, den Vorschlag des Käufers, zu einem anderen als dem vereinbarten Datum zu liefern, abzulehnen.

  3. Im Falle einer Abweichung vom Liefertermin ist Brand Masters erst dann in Verzug, wenn der Kunde Brand Masters schriftlich in Verzug gesetzt und ihr eine Frist von mindestens der gleichen Lieferzeit, höchstens jedoch von einem Monat, gesetzt hat, um die Produkte noch zu liefern, und Brand Masters nach Ablauf dieser Frist nicht geliefert hat.

Artikel 9 - Eigentumsvorbehalt

  1. Von der Lieferung an gehen die Produkte auf Risiko des Kunden, jedoch bleiben die Produkte das Eigentum von Brand Masters, bis der Kunde die Rechnungen von bezahlt hat:

(i) alle Beträge, die in Bezug auf die gelieferten und zu liefernden Produkte und Dienstleistungen fällig sind; und

(ii) alle anderen Beträge, die an Brand Masters oder mit Brand Masters verbundene Personen fällig sind oder fällig werden.

  1. Solange das Eigentum an den Produkten nicht auf den Kunden übergegangen ist, ist der Kunde nur Besitzer der Produkte und darf diese nur im Rahmen des normalen Geschäftsverkehrs an Dritte verkaufen und übertragen. Solange die Produkte nicht in sein Eigentum übergegangen sind, ist der Kunde verpflichtet, die Produkte ohne Kosten für Brand Masters getrennt und identifizierbar von allen anderen in seinem Besitz befindlichen Produkten aufzubewahren und keine Kennzeichnungen oder Verpackungen auf oder in Bezug auf die Produkte zu zerstören, zu beschädigen oder unkenntlich zu machen (einschließlich Seriennummern und Hinweise darauf, dass ein Patent, ein Markenname, ein Design oder ein Urheberrecht in Bezug auf die Produkte im Besitz von Brand Masters oder eines Dritten ist).

  2. Die Wirkungen des Eigentumsvorbehalts an einem für die Ausfuhr bestimmten Produkt richten sich nach dem Recht des Bestimmungslandes, wenn dieses Recht diesbezüglich günstigere Bestimmungen für Brand Masters enthält.

  3. Wenn der Käufer seinen Zahlungsverpflichtungen nicht nachkommt, ist Brand Masters berechtigt, die Produkte unter Eigentumsvorbehalt des Käufers oder eines Dritten, der die Produkte für den Käufer hält, zu entfernen oder entfernen zu lassen. Der Käufer ist verpflichtet, zu diesem Zweck jede Mitwirkung zu leisten.

Artikel 10 - Verpackung

1. Sofern die Parteien nichts anderes vereinbart haben, ist der Käufer verpflichtet, die Verpackungen sortiert und gereinigt so schnell wie möglich, spätestens jedoch bei der nächsten Lieferung der Produkte von Brand Masters an den Käufer zurückzugeben. Wenn es keine nächste Lieferung gibt, ist der Käufer verpflichtet, die Verpackungen sofort zurückzusenden. Die Kosten für die Rücksendung der Verpackungen gehen zu Lasten des Käufers.

2. Wenn der Käufer zur Rückgabe der Verpackung verpflichtet ist und Brand Masters feststellt, dass der Käufer die Verpackung
nicht zurückgibt oder sie beschädigt zurückgibt, stellt Brand Masters dem Käufer die Kosten für diese Verpackung in Rechnung.

Artikel 11 - Haftung

  1. Brand Masters haftet nur für Schäden, die die direkte und unmittelbare Folge eines ihm zuzurechnenden Mangels bei der Ausführung des Auftrags oder der Vereinbarung sind.

  2. Die Gesamthaftung von Brand Masters aufgrund eines zurechenbaren Mangels bei der Erfüllung des Auftrags, einer Vereinbarung, einer unerlaubten Handlung und/oder einer wie auch immer gearteten Grundlage beschränkt sich auf eine Entschädigung in Höhe des direkten Schadens, den der Käufer erlitten hat und/oder zu erleiden hat, und zwar maximal in Höhe des Kaufpreises des betreffenden Produkts (ohne MwSt.). In keinem Fall übersteigt der gesamte Schadensersatz den Betrag, der in dem betreffenden Fall von der Haftpflichtversicherung von Brand Masters ausgezahlt wird.

  3. Unter direktem Schaden sind ausschließlich die angemessenen Kosten zu verstehen, die der Käufer aufwenden müsste, damit die Leistung von Brand Masters dem Vertrag entspricht.

  4. Die Haftung von Brand Masters für indirekte Schäden, Folgeschäden, entgangenen Gewinn, entgangene Einsparungen, verminderten Firmenwert, Schäden aufgrund von Betriebsunterbrechungen, Schäden im Zusammenhang mit der Einschaltung Dritter durch den Kunden und alle anderen Formen von Schäden, die nicht in Absatz 3 genannt sind, ist, aus welchem Grund auch immer, ausgeschlossen.

  5. Die in diesem Artikel genannten Beschränkungen entfallen, wenn und soweit der Schaden die Folge von Vorsatz oder bewusster Fahrlässigkeit von Brand Masters ist.

  6. Brand Masters ist, vorbehaltlich der Bestimmungen dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen, nur dann zum Schadenersatz verpflichtet, wenn der Käufer die vereinbarten Anweisungen und Bedingungen eingehalten hat. Jeder Anspruch des Käufers gegenüber Brand Masters erlischt, wenn die betreffenden Produkte vom Käufer oder in dessen Namen unsachgemäß oder entgegen den von Brand Masters oder in dessen Namen erteilten Anweisungen transportiert, behandelt, verwendet, verarbeitet oder gelagert wurden.

  7. Die Bestimmungen dieses Artikels gelten auch für alle (juristischen) Personen, die Brand Masters bei der Ausführung des Auftrags einsetzt.

  8. Der Käufer stellt Brand Masters von allen Ansprüchen Dritter wegen Schäden frei, die Dritte im Zusammenhang mit der (Ausführung der) Bestellung zwischen Brand Masters und dem Käufer erleiden, es sei denn, es liegen Umstände vor, die Brand Masters zuzurechnen sind.

Artikel 12 - Reklamationen

  1. Innerhalb von 48 Stunden nach der Lieferung der Produkte und vor deren Weiterverkauf muss der Kunde die Produkte prüfen und sich davon überzeugen, dass die Produkte den vereinbarten Spezifikationen entsprechen. Reklamationen in Bezug auf die gelieferten Produkte und/oder den Rechnungsbetrag müssen Brand Masters innerhalb von 48 Stunden nach Erhalt der Produkte und/oder der Rechnung, die der Kunde reklamiert, oder innerhalb von 48 Stunden nach Entdeckung des angeblichen Mangels schriftlich mitgeteilt werden, wenn der Kunde nachweist, dass er den Mangel vernünftigerweise nicht früher hätte entdecken können, wobei die Art und die Gründe der Reklamationen genau anzugeben sind.

  2. Wird die Beschwerde nicht rechtzeitig eingereicht, so erlöschen alle Rechte des Kunden im Zusammenhang mit der Beschwerde.

  3. Brand Masters sollte die Möglichkeit haben, die Beschwerde des Kunden zu untersuchen.

  4. Im Falle einer berechtigten Beanstandung hat Brand Masters die Wahl zwischen einer Anpassung des in Rechnung gestellten Preises, einer kostenlosen Neulieferung der beanstandeten Produkte - sofern möglich - oder einer vollständigen oder teilweisen Nichtausführung des Auftrags gegen eine anteilige Rückerstattung des vom Käufer gezahlten Preises.

  5. Brand Masters kann nur bis spätestens 6 Monate nach der Lieferung verklagt werden. Jegliche Schadensersatzansprüche gegen Brand Masters verjähren ohnehin mit dem Ablauf von 6 Monaten nach Entstehen des Anspruchs.

Artikel 13 - Rückruf

  1. Brand Masters und der Kunde sind gemeinsam dafür verantwortlich, die betreffenden Produkte im Falle eines Rückrufs - ob auf Anordnung der zuständigen (staatlichen) Lebensmittel- und Warenbehörde oder nicht - in angemessener und effizienter Weise beim Verbraucher oder an anderer Stelle in der Kette zurückzuholen.

  2. Wenn Brand Masters oder sein Lieferant Maßnahmen im Zusammenhang mit dem Rückruf eines Produkts ergreift, wird der Kunde so schnell wie möglich informiert, und der Kunde wird seine Mitarbeit anbieten, um sicherzustellen, dass der Rückruf so reibungslos und schnell wie möglich abläuft.

  3. Der Kunde ist verpflichtet, Brand Masters für alle Schäden zu entschädigen, die ihm infolge eines solchen Rückrufs entstehen.

Artikel 14 - Einhaltung der Vorschriften

  1. Kommt der Käufer seinen Verpflichtungen nicht, nicht rechtzeitig oder nicht ordnungsgemäß nach, so ist er mit der Erfüllung seiner Verpflichtungen allein dadurch in Verzug, dass er dies nicht tut, ohne dass Brand Masters eine Inverzugsetzung vornehmen muss.

  2. Brand Masters ist berechtigt, durch eine schriftliche Erklärung die Erfüllung aller seiner Verpflichtungen gegenüber dem Käufer mit sofortiger Wirkung auszusetzen, d.h. auch derjenigen, die nicht mit der Verpflichtung zusammenhängen, die der Käufer nicht erfüllt, weitere angemessene Sicherheiten zu verlangen oder den Auftrag oder den Vertrag ganz oder teilweise mit sofortiger Wirkung aufzulösen, wobei alle seine Rechte auf Ersatz von Kosten und Schaden gewahrt bleiben, wenn:

    1. der Kunde eine oder mehrere seiner Verpflichtungen nicht erfüllt oder feststeht, dass die Erfüllung ohne Verzug unmöglich sein wird;

    2. Der Kunde hat sich eines schweren Fehlverhaltens oder einer unrechtmäßigen Handlung aufgrund von Fahrlässigkeit oder Vorsatz schuldig gemacht;

    3. Der Kunde verstößt gegen den Verhaltenskodex von Brand Masters, der über die Link-Website verfügbar ist;

    4. Der Kunde schädigt die Interessen oder den Ruf von Brand Masters;

    5. Der Kunde bietet einem Mitarbeiter von Brand Masters im Zusammenhang mit dem Zustandekommen oder der Ausführung eines Auftrags oder einer Vereinbarung einen Vorteil an oder gewährt ihm einen solchen;

    6. der Konkurs des Käufers beantragt wird, ein (vorläufiger) Zahlungsaufschub für den Käufer beantragt wird, das Unternehmen des Käufers aufgelöst oder eingestellt wird oder der Käufer anderweitig als zahlungsunfähig eingestuft wird; oder

    7. nach Ansicht von Brand Masters wesentliche Änderungen in den direkten oder indirekten Eigentums- oder Kontrollverhältnissen in den Räumlichkeiten des Kunden eintreten.

  3. Wenn die Kündigung gemäß den vorstehenden Bestimmungen erfolgt ist, hat der Kunde keinen Anspruch auf eine Entschädigung gegenüber Brand Masters als Folge dieser Kündigung.

  4. Bei Kündigung gemäß den Bestimmungen dieses Artikels werden alle Forderungen von Brand Masters gegenüber dem Käufer sofort fällig. In diesem Fall haftet der Käufer außerdem für den von Brand Masters erlittenen Schaden.

Artikel 15 - Höhere Gewalt

  1. Unbeschadet der Bestimmungen in Artikel 6:75 des niederländischen Bürgerlichen Gesetzbuches wird unter höherer Gewalt jeder Umstand verstanden, der Brand Masters daran hindert, seine Verpflichtungen aus dem Auftrag zu erfüllen (wie Witterungsbedingungen, staatliche Maßnahmen, Feuer, Unfälle, Arbeitsunruhen, Stagnation im regulären Geschäftsbetrieb des Unternehmens von Brand Masters und teilweise Nichterfüllung durch Dritte und Lieferanten, die sowohl vom Kunden als auch von Brand Masters beauftragt wurden, aus welchen Gründen auch immer) und der Brand Masters vernünftigerweise nicht angelastet werden kann.

  2. Wenn Brand Masters aufgrund höherer Gewalt an der Ausführung des Auftrags gehindert wird, hat Brand Masters das Recht, ohne Verpflichtung zur Zahlung einer Entschädigung und unbeschadet seiner sonstigen Rechte, die Ausführung des Auftrags während des Zeitraums der höheren Gewalt auszusetzen oder den Auftrag durch schriftliche Mitteilung zu stornieren. Im Falle einer vollständigen oder teilweisen Annullierung des Auftrags ist Brand Masters nicht zur Zahlung einer Entschädigung verpflichtet.

  3. Wenn Brand Masters zum Zeitpunkt des Eintretens der höheren Gewalt seine Verpflichtungen bereits teilweise erfüllt hat oder infolgedessen seine Verpflichtungen nur teilweise erfüllen kann, hat Brand Masters das Recht, den bereits ausgeführten oder noch auszuführenden Teil des Auftrags oder des Vertrags gesondert in Rechnung zu stellen, wobei die ausgeführten/auszuführenden Arbeiten so berechnet werden, als handele es sich um Arbeiten, die im Rahmen eines unabhängigen Auftrags oder Vertrags ausgeführt wurden.

Artikel 16 - Zahlung

  1. Brand Masters behält sich das Recht vor, eine vollständige oder teilweise Vorauszahlung des Rechnungsbetrags vom Käufer zu verlangen. In diesem Fall wird Brand Masters erst dann mit der Lieferung fortfahren, wenn die Rechnung bezahlt ist.

  2. Brand Masters ist berechtigt, vom Käufer eine Anzahlung oder eine andere Form der Sicherheit zu verlangen, um die ordnungsgemäße Erfüllung der Verpflichtungen des Käufers zu gewährleisten.

  3. Bei nicht fristgerechter Zahlung ist der Käufer sofort in Verzug, ohne dass eine weitere Mahnung oder Inverzugsetzung durch Brand Masters erforderlich ist. Bei nicht rechtzeitiger Zahlung schuldet der Käufer Brand Masters einen vertraglichen Zinssatz von 10 % pro Jahr oder - wenn dieser höher ist - den gesetzlichen Handelszinssatz gemäß Artikel 6:119a des niederländischen Bürgerlichen Gesetzbuchs.

  4. Die vom Käufer geleisteten Zahlungen werden immer zuerst zur Begleichung der Forderungen von Brand Masters an den Käufer verwendet, für die Brand Masters keinen Eigentumsvorbehalt geltend gemacht hat, dann zur Begleichung aller fälligen Zinsen und Kosten und schließlich zur Begleichung der fälligen Rechnungen, die am längsten offen sind, und zwar auch dann, wenn der Käufer angibt, dass sich die Zahlung auf eine bestimmte Forderung oder Rechnung bezieht.

Artikel 17 - Geistiges Eigentum

  1. Wenn Produkte und Dienstleistungen, die dem Kunden geliefert werden, mit Marken-, Modell-, Urheber-, Domänen- oder anderen geistigen Eigentumsrechten verbunden sind, gehören diese Rechte ausschließlich Brand Masters, auch wenn die Produkte speziell für den Kunden entworfen, entwickelt oder hergestellt wurden, es sei denn:

(i) diese Rechte im Besitz eines Dritten sind;

(ii) im Voraus ausdrücklich und schriftlich festgelegt wird, dass und welche Rechte dem Kunden zustehen.

  1. Wenn die in Absatz 1 genannten Rechte im Besitz von Brand Masters sind, ist der Kunde, sofern nicht ausdrücklich schriftlich etwas anderes vereinbart wurde, nur berechtigt, diese geistigen Eigentumsrechte in Übereinstimmung mit den zu diesem Zweck erteilten Anweisungen und nur in Verbindung mit den Produkten und Dienstleistungen, auf die sich diese Rechte beziehen, zu nutzen. Ohne vorherige schriftliche Genehmigung ist es dem Kunden nicht gestattet, die Marken und (Handels-)Namen als (Teil) seiner eigenen Marken, (Handels-)Namen oder Domain-Namen zu verwenden. Dem Kunden ist es auch nicht gestattet, vorbehaltlich einer schriftlichen abweichenden Vereinbarung, andere Namen oder Identifikationszeichen für die von Brand Masters gelieferten Produkte und Dienstleistungen zu verwenden und/oder deren Verpackung zu ändern oder eine andere Verpackung zu verwenden.

  2. Wenn Produkte und/oder Dienstleistungen von Brand Masters im Rahmen einer dauerhaften Beziehung geliefert werden, ist es dem Käufer während und nach der Beendigung der Zusammenarbeit, sofern nicht schriftlich anders vereinbart, nicht gestattet, Marken und (Handels-)Namen, die den Marken und Namen von Brand Masters gleich oder zum Verwechseln ähnlich sind, für Produkte und/oder Dienstleistungen zu verwenden, die mit denen von Brand Masters konkurrieren. Bei Beendigung der dauerhaften Beziehung, ungeachtet des Grundes, bleiben die Rechte von Brand Masters, aber nicht die des Käufers, wie in diesem Artikel enthalten, in Kraft. In diesem Fall ist es dem Käufer mit sofortiger Wirkung untersagt, die geistigen Eigentumsrechte von Brand Masters weiter zu nutzen, und der Käufer muss Brand Masters alle Werbematerialien, in denen die Marken und/oder (Handels-)Namen abgebildet/genannt sind, aushändigen oder nach Ermessen von Brand Masters vernichten.

  3. Wenn der Kunde in einen von einem Dritten erhobenen Anspruch in Bezug auf die geistigen Eigentumsrechte von Brand Masters verwickelt wird oder zu werden droht, ist der Kunde verpflichtet:

(i) Brand Masters unverzüglich, spätestens jedoch innerhalb von 7 Tagen nach dem Tag, an dem der Kunde von dem Anspruch oder der drohenden Forderung Kenntnis erlangt hat, schriftlich zu benachrichtigen und dabei die Art des Anspruchs oder der drohenden Forderung im Einzelnen zu erläutern, einschließlich - ohne Anspruch auf Vollständigkeit - Kopien des gesamten einschlägigen Schriftverkehrs, den der Kunde erhalten hat;

(ii) die Maßnahmen zu ergreifen, die Brand Masters in angemessener Weise schriftlich auffordert, um den Anspruch oder den drohenden Anspruch zu verhindern, zu bestreiten, zu widerlegen und abzuwehren;

(iii) ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von Brand Masters keinen Kompromiss oder Vergleich einzugehen oder zu akzeptieren oder irgendeine Haftung in Bezug auf den Anspruch oder den drohenden Anspruch anzuerkennen oder zu bezahlen und

(iv) ungeachtet des Vorstehenden nach schriftlicher Mitteilung von Brand Masters Brand Masters die ausschließliche Befugnis zu erteilen, auf Kosten von Brand Masters die Forderung oder die drohende Forderung zu verhindern, anzufechten, abzulehnen und/oder abzuwehren. Brand Masters ist jederzeit berechtigt, einen von ihr beauftragten Rechtsanwalt mit der Bearbeitung solcher Angelegenheiten zu beauftragen, und der Käufer ist verpflichtet, alle von Brand Masters angeforderten Informationen zu erteilen und zu kooperieren.

  1. Im Falle eines Verstoßes gegen die Bestimmungen dieses Artikels verwirkt der Käufer eine sofort fällige Vertragsstrafe in Höhe von 10.000 € pro Verstoß, die für jeden Tag, an dem der Verstoß andauert, um 1.000 € erhöht wird, und Brand Masters ist berechtigt, jeden Kooperationsvertrag mit sofortiger Wirkung aufzulösen.

Artikel 18 - Vertrauliche Informationen

  1. Die Parteien verwenden alle von der jeweils anderen Partei erhaltenen Informationen ausschließlich für die Ausführung des Auftrags und/oder der Vereinbarung. Diese Informationen bleiben Eigentum der Partei, die sie zur Verfügung gestellt hat, und sind, soweit sie in schriftlicher Form vorliegen, dieser Partei auf Verlangen zurückzugeben, ebenso wie alle davon angefertigten Kopien.

  2. Die Parteien sind verpflichtet, alle Informationen und Daten, die bei der Auftragserteilung und/oder bei der Durchführung des Vertrages bekannt geworden sind, vorbehaltlich gesetzlicher Verpflichtungen und/oder soweit diese Informationen und Daten öffentlich zugänglich sind, vertraulich zu behandeln. Ausgenommen hiervon sind Informationen, die unter gesetzliche Verpflichtungen fallen, mit der Maßgabe, dass die Partei, der diese Verpflichtung gesetzlich auferlegt ist, die andere Partei rechtzeitig über die drohende Offenlegungspflicht mit einer klaren Beschreibung des Gegenstands informiert, so dass die andere Partei, deren Informationen offengelegt werden sollen, ausreichend Zeit hat, einen Antrag auf gerichtliche Gegenwehr zu stellen. Die Beweislast dafür, dass die Informationen bereits öffentlich waren und nicht durch das Verhalten der anderen Partei öffentlich geworden sind, liegt bei der anderen Partei.

  3. Es ist dem Käufer untersagt, die Handelsnamen, Marken oder Produkte von Brand Masters ohne die ausdrückliche Genehmigung von Brand Masters zu verwenden, sei es zu Referenz- oder Werbezwecken oder nicht.

  4. Diese Bestimmung gilt auch nach Beendigung einer Vereinbarung oder eines Auftrags, zu der/dem diese Bedingungen gehören, weiter.

Artikel 19 - Gerichtskosten

  1. Der Käufer schuldet Brand Masters alle außergerichtlichen und gerichtlichen Kosten, wenn der Käufer eine oder mehrere seiner fälligen Verpflichtungen nicht erfüllt und Brand Masters im Zusammenhang mit dieser Nichterfüllung die Dienste eines Dritten in Anspruch nimmt. Diese Kosten werden auf der Grundlage der von diesem Dritten in Rechnung zu stellenden Tarife berechnet, zuzüglich dessen, was dieser Dritte in Erfüllung seines Auftrags an Dritte zahlt. Die Erstattung der Kosten des einzuschaltenden Dritten bezieht sich auf alle von diesem Dritten in diesem Zusammenhang zu leistenden Arbeiten. Insbesondere ist der Käufer in diesem Fall verpflichtet, die außergerichtlichen Inkassokosten von Brand Masters zu erstatten, die auf 10 % des geschuldeten Betrags, mindestens jedoch 150 €, festgesetzt sind.

  2. Wenn Brand Masters eine Forderung des Käufers zu Recht bestreitet, gehen alle mit diesem Rechtsstreit verbundenen Kosten zu Lasten des Käufers. Dazu gehören die Kosten, die durch die Beauftragung eines Dritten gemäß den üblichen Tarifen dieses Dritten und den von Brand Masters zu zahlenden Kosten verursacht werden, sowie die eigenen internen Bemühungen von Brand Masters gemäß den üblichen Tarifen, mindestens jedoch 150 €.

Artikel 20 - Sonstige Bestimmungen

  1. Wenn eine Bestimmung dieser Bedingungen und/oder des Auftrags oder des Vertrags nichtig oder annulliert ist, bleiben die übrigen Bestimmungen dieser Bedingungen in vollem Umfang in Kraft, und die Parteien werden sich beraten, um eine neue Bestimmung zu vereinbaren, die die nichtige oder annullierte Bestimmung ersetzt, wobei der Zweck und der Sinn der nichtigen oder annullierten Bestimmung so weit wie möglich berücksichtigt werden.

  2. Auf alle Rechtsverhältnisse zwischen Brand Masters und dem Käufer, für die diese Bedingungen gelten, sowie auf alle sich daraus ergebenden Rechtsverhältnisse findet ausschließlich niederländisches Recht Anwendung, unter Ausschluss der Anwendung des Übereinkommens der Vereinten Nationen über Verträge über den internationalen Warenkauf.

  3. Brand Masters und der Kunde verpflichten sich, die zwischen ihnen entstehenden Streitigkeiten - einschließlich derjenigen, die nur von einer von ihnen als solche angesehen werden - zunächst durch eine ordnungsgemäße Konsultation zu lösen. Wenn eine oder beide Parteien erklären, dass diese Konsultation gescheitert ist oder unter den gegebenen Umständen eine Konsultation keinen Sinn macht, hat jede der Parteien das Recht, den Streitfall dem Gericht vorzulegen. In erster Instanz ist nur das Bezirksgericht von Zeeland-West-Brabant zuständig, unbeschadet der Befugnis von Brand Masters, die Streitigkeit vor ein anderweitig zuständiges Gericht zu bringen.